Süßkartoffel-Chili mit Avocado und Naturreis

Ich mag Chili, so fange ich ja meistens an zu schreiben, weil ich Essen generell sehr mag. Chili gibt es bei mir wirklich in regelmässigen Abständen. Es ist einfach zuzubereiten und man kann es auch super aufwärmen und spart so am nächsten Tag Zeit.

Dieses Mal habe ich mein Grundrezept wieder etwas adaptiert. Vor allem der Tofu im Chili wurde anders zubereitet und ich muss sagen es ist optimal – sowohl geschmacklich als auch von der Konsistenz. Mehr dazu in der Zubereitung. … Weiterlesen »Süßkartoffel-Chili mit Avocado und Naturreis

Chili mit Süßkartoffeln

 

 

Das Rezept

AuthorNicoleCategory
Yields2 Servings
 1 rote Spitzpaprika
 1 große Süßkartoffel
 1 Zwiebel
 2 Knoblauchzehen
 2 Stangen Staudensellerie
 600 ml Tomatensauce
 150 ml Gemüsebrühe
 1 cup Bohnen, getrocknet (ich habe schwarze Bohnen und Kidneybohnen verwendet. Ihr könnt auch auf Glas oder Dosenware zurückgreifen, dann würde ich jedoch 2 Dosen/Gläser nehmen)
 1 tsp Chili
 1 tsp Kreuzkümmel
 1 tsp Koriander, getrocknet
 1 tsp Cayenne Pfeffer
 Salz, Pfeffer
Tofu
 200 g Naturtofu
 1 tbsp Tamarisauce
 2 tbsp Hefeflocken
 1 tbsp Rapsöl
1

Den Tofu ganz fein zerkrümeln und mit der Tamara Sauce, den Hefeflocken und dem Rapsöl vermischen.

2

Den Tofu auf Backpapier verteilen und bei 180 Grad 40 Minuten im Backrohr backen.

3

Das Gemüse für das Chili klein schneiden. Besonders den Stangensellerie zerkleinere ich so gut wie möglich mit dem Messer.

4

Öl in einer Pfanne erhitzen und Zwiebel und Knoblauch zuerst braten.

5

Jetzt kommt das Gemüse in die Pfanne und wird ca. 10 Minuten angebraten.

6

Mit Gemüsebrühe und Tomatensauce aufgießen. Gewürze hinzugeben, umrühren. Deckel drauf und 40 Minuten kochen lassen. Tofu in der Zwischenzeit im Backrohr nicht vergessen!

7

Bohnen (diese habe ich bereits am Vortag vorbereitet bzw. dafür gekocht) ins Chili geben und nochmal ca. 10 Minuten erhitzen.

8

Nach der Kochzeit abschmecken und bei Bedarf nachwürzen.

9

Den Tofu in das Chili rühren und anrichten!

Ingredients

 1 rote Spitzpaprika
 1 große Süßkartoffel
 1 Zwiebel
 2 Knoblauchzehen
 2 Stangen Staudensellerie
 600 ml Tomatensauce
 150 ml Gemüsebrühe
 1 cup Bohnen, getrocknet (ich habe schwarze Bohnen und Kidneybohnen verwendet. Ihr könnt auch auf Glas oder Dosenware zurückgreifen, dann würde ich jedoch 2 Dosen/Gläser nehmen)
 1 tsp Chili
 1 tsp Kreuzkümmel
 1 tsp Koriander, getrocknet
 1 tsp Cayenne Pfeffer
 Salz, Pfeffer
Tofu
 200 g Naturtofu
 1 tbsp Tamarisauce
 2 tbsp Hefeflocken
 1 tbsp Rapsöl

Directions

1

Den Tofu ganz fein zerkrümeln und mit der Tamara Sauce, den Hefeflocken und dem Rapsöl vermischen.

2

Den Tofu auf Backpapier verteilen und bei 180 Grad 40 Minuten im Backrohr backen.

3

Das Gemüse für das Chili klein schneiden. Besonders den Stangensellerie zerkleinere ich so gut wie möglich mit dem Messer.

4

Öl in einer Pfanne erhitzen und Zwiebel und Knoblauch zuerst braten.

5

Jetzt kommt das Gemüse in die Pfanne und wird ca. 10 Minuten angebraten.

6

Mit Gemüsebrühe und Tomatensauce aufgießen. Gewürze hinzugeben, umrühren. Deckel drauf und 40 Minuten kochen lassen. Tofu in der Zwischenzeit im Backrohr nicht vergessen!

7

Bohnen (diese habe ich bereits am Vortag vorbereitet bzw. dafür gekocht) ins Chili geben und nochmal ca. 10 Minuten erhitzen.

8

Nach der Kochzeit abschmecken und bei Bedarf nachwürzen.

9

Den Tofu in das Chili rühren und anrichten!

Süßkartoffel-Chili mit Avocado und Naturreis

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert